Die gKU-Kliniken und Seniorenheime und die Hospizgruppe Donau-Ries haben ihre bisherige Zusammenarbeit mit zwei Kooperationsvereinbarungen nun auf eine verbindlichere Grundlage gestellt. Ziel ist es die Situation schwerstkranker und sterbender Menschen im Landkreis zu verbessern.

Die Kooperationsvereinbarung gilt zwischen den Mitarbeitern der Hospizgruppe und den Donau-Ries Seniorenheimen in Rain, Monheim, Wemding und dem Bürgerheim Nördlingen, ebenso wie mit den Kliniken in Donauwörth, Oettingen und Nördlingen.
„Wir legen in diesen beiden Vereinbarungen erstmals die jeweiligen Rollen und Aufgaben von Pflegefachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Hospizdienstes fest. Wir verpflichten uns zur gegenseitigen Information, nennen Ansprechpartner, machen Informationswege transparent und unterstützen uns gegenseitig bei der fachlichen Weiterbildung“, skizzieren Hans Breithaupt, Vorsitzender Hospizgruppe, und gKU-Vorstandsvorsitzender Jürgen Busse einige Eckdaten der Vertragswerke. Konkret heißt das, dass es vor allem eine gegenseitige Abstimmung von Ärzten, Pflegepersonal und Hospizbegleiter geben wird. Bisher konnten die Begleiter zwar im Krankenhaus tätig werden, wurden aber weniger aktiv in die Betreuung miteingebunden. Zudem erhält die Hospizgruppe eine finanzielle Aufwandsentschädigung über ihren Einsatz im Krankenhaus.

Die bereits bestehende gute Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Stiftungskrankenhauses Nördlingen sei in den Vereinbarungen ausdrücklich miteingeschlossen, betonten sie. Man hoffe mit dieser verbindlicheren Regelung eine weitere qualitative Verbesserung der palliativen Versorgung im Landkreis zu erreichen.

Grundlage für die Kooperations-Vereinbarungen ist das „Gesetz zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung“ vom November 2015. Dort wurde geregelt, dass die ambulante Hospizarbeit in Pflegeheimen stärker berücksichtigt werden soll. Auch Krankenhäuser können nun die Hospizvereine mit Sterbebegleitungen beauftragen.

Durch das Gesetz ist die Sterbebegleitung ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der sozialen Pflegeversicherung geworden. (pm/fene)

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de

Hospizgruppe Donau-Ries e.V.
Jennisgasse 7, 86609 Donauwörth
Tel. 0906 / 700 16 41

Hospizgruppe Donau-Ries e.V.
TCW, Emil-Eigner-Straße 1, 86720 Nördlingen
Tel. 0906 / 700 16 41

Bürozeiten:
Donauwörth - Mittwoch 09:00-12:00 Uhr
Nördlingen - Dienstag 09:00-12:00 Uhr